Die PayPal Ratenzahlung geht nicht und es ist unklar warum? Es gibt mehrere Gründe, warum die PayPal Ratenzahlung nicht funktionieren kann. In diesem Artikel werde ich dir, die 14 häufigsten Blocker einer PayPal Ratenzahlung nennen und dir Lösungen zeigen, wie es mit der PayPal oftmals Ratenzahlung dennoch klappt.
Häufige Gründe warum die PayPal Ratenzahlung nicht geht sind weiter oben in der Liste aufgeführt. Wenn bei dir die PayPal Ratenzahlung nicht geht, arbeitest du dich also am Besten von Beginn an durch diesen Artikel und grenzt dadurch die Ursache immer weiter ein. Oftmals lässt sich das Problem der nicht funktionierenden PayPal Ratenzahlung (trotz guter Schufa) durch die geschilderten Lösungsansätze beheben und du kannst anschließend problemlos mit PayPal auf Raten kaufen.
PayPal Ratenzahlung geht nicht mehr: Deine Alternativen
Was du hier lernen kannst
- PayPal Ratenzahlung geht nicht mehr: Deine Alternativen
- 1. Die PayPal Ratenzahlung geht nicht, weil das hinterlegte Konto zu schwach ist
- 2. Zu viele Kaufversuche in kurzer Zeit können dazu führen dass die Ratenkaufoption nicht mehr angeboten wird
- 3. PayPal Ratenzahlung geht nicht aufgrund inkonsistenter Angaben
- 4. Die PayPal Ratenzahlung geht nicht aufgrund negativer Einträge in einer Auskunftei
- 5. Die PayPal Ratenzahlung geht nicht, da sie nicht angeboten wird
- 6. PayPal Ratenzahlung geht nicht, da Bestellung nicht mit der PayPal E-Mail Adresse erfolgt
- 7. Anderen Browser verwenden
- 8. Antivirenprogramm ausschalten
- 9. Wechsele von W-Lan zu mobilen Daten oder umgekehrt
- 10. Starte deinen Router neu
- 11. PayPal Ratenkauf geht bei Geschäftskonten nicht
- 12. PayPal Ratenzahlung geht nicht bei Alternate
- 13. Fanatec: PayPal Ratenzahlung geht nicht
- 14. PayPal Kundenservice oder Shop kontaktieren, wenn die PayPal Ratenzahlung immer noch nicht geht
- Fazit: PayPal Ratenzahlung geht nicht
Allerdings geht die PayPal Ratenzahlung nicht immer, und du musst manchmal auf alternative Bezahloptionen zurückgreifen. Wenn die PayPal Ratenzahlung nicht genehmigt wird kannst du auf Kreditkarten mit Ratenzahlungsfunktion oder Minikredite zurückgreifen.
- Minikredite von Cashper* oder Vexcash* und Ferratum*. Der Anbieter Cashper hat die günstigeren Konditionen. Die anderen Anbieter sind oftmals geringfügig teurer, wobei das immer auch von der Laufzeit und den gebuchten Extras abhängt. Durch taggleiche Auszahlung erhältst du das Geld bei allen Anbietern sofort aufs Konto.
- Ratenzahlung mit Kreditkarte: Bestimmte Kreditkarten bieten eine Ratenzahlungsoption (Teilzahlungsoption) an. Mit diesen Karten kannst du in der jeweiligen App die Ratenzahlung aktivieren. Die Bonität wird bei der Beantragung der Karte geprüft von allen Anbietern geprüft. Zudem kannst du in der App sehen, wie hoch der Kreditrahmen ist. Empfehlenswert sind Karten, die einen kostenlosen Zahlungsaufschub bieten. Hierzu gehört die Kreditkarte der TF-Bank* und von Advanzia*. Aber auch die Klarna Card ist einen Blick wert.
- Nutze alternativ den Klarna Ratenkauf: Viele Shops, darunter auch Shein und Zara, arbeiten mit PayPal und Klarna gleichzeitig zusammen und bieten auch die Möglichkeit per Klarna auf Raten zu kaufen.
1. Die PayPal Ratenzahlung geht nicht, weil das hinterlegte Konto zu schwach ist
Die häufigste Ursache für das „PayPal Ratenzahlung geht nicht“-Dilemma ist die Unzulänglichkeit der hinterlegten Zahlungsquellen, wie Bankkonten und Kreditkarten.
Problem und Ursache
PayPal setzt hohe Anforderungen an die Zahlungsquellen, um sicherzustellen, dass die Ratenzahlung problemlos abgewickelt werden kann. Diese Anforderungen leiten sich aus dem Risiko eines möglichen Zahlungsausfalls her.
Durch Abfrage der Schufa und anderen Karteien liegen PayPal ein paar grundlegende Informationen zur Zuverlässigkeit des von dir hinzugefügten Konto vor.
Die entscheidende Frage des PayPal Algorithmus ist dann: Sind die bislang hinterlegten Konten und Kreditkarten zuverlässig genug? Unzureichende Zuverlässigkeit attestiert der Algorithmus oftmals, wenn nur eine einzige Zahlungsquelle hinterlegt ist. In diesem Fall hat PayPal oftmals zu wenig Vertrauen in die hinterlegte Zahlungsquelle. Der PayPal Algorithmus schätzt das Risiko eines Zahlungsausfalls als zu hoch ein und PayPal lehnt die Ratenzahlung dann ab.
Das ist ärgerlich. Allerdings muss PayPal im Voraus sicherstellen, dass die Ratenzahlung zuverlässig zurückgezahlt wird.
Lösung
Wenn du das Problem „PayPal Ratenzahlung geht nicht“ beheben möchtest, solltest du eine weitere Zahlungsquelle deinem PayPal-Konto hinzufügen.
Sobald PayPal Zugriff auf ein weiteres Konto zum Abbuchen der Raten hat, sinkt statistisch betrachtet das Risiko für PayPal das Geld zu erhalten.
Es gibt eine Vielzahl kostenloser Girokonten, die du dafür nutzen kannst. Das Konto von Bunq* ist jedoch besonders empfehlenswert. Du kannst es direkt online eröffnen und die IBAN deinem PayPal Konto hinzufügen. Sehr oft ist anschließend das Problem „PayPal Ratenzahlung geht nicht“ behoben.
Verwandter Artikel: Bei Problemen mit Klarna hilft dir die Anleitung: Klarna Ratenkauf geht nicht.
2. Zu viele Kaufversuche in kurzer Zeit können dazu führen dass die Ratenkaufoption nicht mehr angeboten wird
Problem und Ursache
Wenn du in kurzer Zeit sehr viele Bestellungen über den Ratenkauf getätigt hast, ist deine „Shopping Power“ erschöpft. Hierbei handelt es sich um dein maximales Kreditlimit um Waren über den PayPal Ratenkauf zu bestellen.
Lösung 1
Führe eine Bestellung zu einem geringeren Betrag aus: Wenn zu viele erfolglose Kaufversuche unternommen wurden, kann die Reduzierung des Gesamtbetrags im Warenkorb helfen, dass die Ratenkaufoption erneut verfügbar wird.
Lösung 2
Begleiche offene PayPal-Rechnungen: Wenn du offene Rechnungen in deinem PayPal-Konto hast, solltest du diese begleichen, bevor du einen erneuten Bestellversuch unternimmst. Offene Rechnungen könnten als finanzielles Risiko angesehen werden und die Genehmigung des PayPal Ratenkaufs behindern.
3. PayPal Ratenzahlung geht nicht aufgrund inkonsistenter Angaben
Problem und Ursache
Bei vielen Shops hast du ein eignes Benutzerkonto, in welchem deine Daten gespeichert sind. Eine abweichende Schreibweise deines Namens oder deiner Adresse in diesem Konto zum PayPal Konto kann dazu führen dazu, dass die PayPal Ratenzahlung nicht mehr geht.
Unterschiedliche Datenangaben könnten als Betrug gewertet werden und aus Gründen der Betrugsprävention wird der Ratenkauf dann abgelehnt.
Bei der PayPal 1-Click Bezahlung kann das Problem nicht auftreten, da PayPal dann keine Daten vom Shop abfragt und mit den eignen Daten abgleicht.
Lösung
Logisch – Verwende konsistente persönliche Daten! Achte darauf du bei der Bestellung nur deine eigenen, persönlichen Daten in der gleichen Schreibweise angibst, wie sie bei PayPal hinterlegt sind.
4. Die PayPal Ratenzahlung geht nicht aufgrund negativer Einträge in einer Auskunftei
Problem und Ursache
PayPal überprüft zunächst deine Bonität mithilfe einer der gängigen Kreditauskunfteien wie Schufa, Arvato und Bürgel. Aber auch hauseigene PayPal-Daten gehen in die Prüfung ein, falls du dort bereits ein Konto hat. Wenn negative Vermerke in einer Auskunftei oder bei PayPal selbst gefunden werden, lehnt PayPal die Ratenzahlung ab. Per E-Mail heißt es dann sinngemäß nur kurz und bündig: „Die PayPal Ratenzahlung geht nicht“.
Verwandter Post: Wie sieht eine negative Schufa Auskunft aus? – 4 Merkmale + Beispiel
Lösung 1
Hole dir eine kostenlose Schufa Auskunft ein und prüfe ob negative Einträge vorliegen. Wenn diese unberechtigt sind, kannst du Widerspruch dagegen einreichen. Mit einem kostenpflichtigen Abo, geht der Widerspruch digital. Mit der kostenlosen Schufa Datenkopie, musst du einen Brief an die Schufa schreiben.
Lösung 2
Eine weitere Alternative besteht darin mithilfe dieses Artikels zu prüfen wo du trotz negativer Schufa auf Raten kaufen kannst. Es dürfte oftmals schwierig werden mit einem negativen Schufa Eintrag auf Raten zu kaufen, aber du könntest bei Shops mit hausinterner Finanzierung (z.B. Otto.de oder Baur.de) noch die besten Chancen haben.
Lösung 3
Auch Minikredite von können eine Lösung sein einen Ratenkauf trotz negativer Schufa abzuschließen. Denn die Anforderungen für Minikredite sind gering und sie werden auch angeboten wenn die PayPal Ratenzahlung aufgrund negativer Einträge nicht geht. Der Anbieter Cashper* hat die günstigsten Konditionen bei Minikrediten. Alternativen sind die meistens etwas teureren Anbieter Vexcash* oder Ferratum*.
5. Die PayPal Ratenzahlung geht nicht, da sie nicht angeboten wird
Wer nicht genau hinschaut, könnte davon ausgehen, dass jeder Verkäufer die PayPal Ratenzahlung anbietet. Das ist jedoch nicht der Fall, da nur bestimmte Shops und Plattformen die PayPal Ratenzahlung anbieten. Die PayPal Ratenzahlung wird in folgenden Fällen nicht angeboten
- Bei digitalen Gütern ist eine PayPal Ratenzahlung generell nicht möglich
- Wenn der Warenwert nicht zwischen mindestens 99 € und maximal 5.000 € liegt ist eine PayPal Ratenzahlung ebenfalls nicht möglich.
- Bei eBay Verkäufern ist keine pauschale Aussage möglich, da jeder Händler selbst darüber entscheiden kann ob er die PayPal Ratenzahlung anbietet.
5.1 PayPal Ratenzahlung geht nicht bei digitalen Gütern
Problem und Ursache
Auch bei digitalen Gütern ist eine PayPal-Ratenzahlung nicht möglich. Derzeit ist PayPal nicht bereit das Ausfallrisiko für den Ratenkauf digitaler Güter zu übernehmen [Quelle: E-Commerce-Magazin].
Ein Ausnahme hiervon sind einige digitale Produkte welche über Digistore24 gekauft werden. Obwohl diese Produkte virtuell sind, ist eine Ratenzahlung über PayPal manchmal dennoch möglich.
Dies liegt an einem anderen Ablauf im Hintergrund. Während beim normalen PayPal-Ratenkauf, PayPal die Forderung und damit das Ausfallrisiko übernimmt, ist es bei Digistore24 für den Händler möglich dieses Risiko zu übernehmen.
Daher ist die Ratenzahlung für digitale Güter bei manchen Digistore24 dennoch möglich.
Lösung
Um digitale Güter auf Raten kaufen zu können, kannst du einen Minikredit abschließen. Hierbei handelt es sich um Kleinkredite zwischen mindestens 50 Euro und maximal 3.000 Euro. Die Anforderungen für Minikredite sind gering und sie werden auch angeboten wenn die PayPal Ratenzahlung nicht geht. Der Anbieter Cashper* hat die günstigsten Konditionen bei Minikrediten. Alternativen sind die meistens etwas teureren Anbieter Vexcash* oder Ferratum*.
5.2 PayPal Ratenzahlung geht nicht bei Warenwert unter 99 € und über 5.000 €
Problem und Ursache
Der PayPal Ratenkauf steht dir nur bei bei einem Warenkorbwert zwischen 99 und 5.000 Euro zur Verfügung. Bei günstigeren oder teureren Warenkörben, wird dir der PayPal Ratenkauf beim Check-out nicht angeboten.
Lösung
Um Güter unter 99 Euro auf Raten kaufen zu können, kannst du einen Minikredit bei Ferratum* abschließen. Hierbei handelt es sich um den einzigsten Kleinkredit der schon ab 50 Euro vergeben wird. Die Anforderungen für den Minikredit sind gering. Alternativen sind die Anbieter Vexcash* oder Cashper*, welche Kleinkredite ab 100 Euro anbieten. Ab diesen Beträgen kannst du dann aber auch auf die PayPal Ratenzahlung zurückgreifen, welche meistens besser Konditionen bietet.
5.3 PayPal Ratenzahlung geht nicht bei eBay
Problem und Ursache
Die Ratenzahlung über PayPal steht nicht standardmäßig bei allen eBay Verkäufern zur Verfügung, da eBay nicht der eigentliche Händler ist, sondern als Vermittler agiert. Die Entscheidung, ob die Ratenzahlung angeboten wird, liegt daher bei jedem einzelnen Verkäufer.
Nicht alle eBay Verkäufer aktivieren die Ratenzahlungsoption. Ein Verkäufer kann die PayPal Ratenzahlung beispielsweise auch nur für teurere Elektronik oder Luxusartikel anbieten und andere Produktkategorien nicht für die PayPal Ratenzahlung freischalten.
Da die Ratenzahlung nicht zu den Standardoptionen gehört, geben einige Verkäufer in der Artikelbeschreibung an, dass sie diese Option anbieten. Dies geschieht oft, indem sie Begriffe wie „Finanzierung“ oder „Ratenkauf“ im Artikelnamen verwenden. Du kannst entsprechende Artikel dann über die eBay Suchfunktion finden indem du nach „Artikelname Finanzierung“ oder „Artikelname Ratenkauf“ suchst. Hierbei findest du auch alternative Ratenzahlungen, welche nicht über PayPal abgewickelt werden.
Lösung
Wenn die PayPal Ratenzahlung für deinen Artikel nicht geht, kannst du einen Minikredit von cashper* oder Vexcash* und Ferratum* alternativ abschließen. Der Anbieter Cashper hat die günstigeren Konditionen. Die anderen Anbieter sind oftmals geringfügig teurer, wobei das immer auch von der Laufzeit und den gebuchten Extras abhängt. Durch taggleiche Auszahlung erhältst du das Geld bei allen Anbietern sofort aufs Konto.
6. PayPal Ratenzahlung geht nicht, da Bestellung nicht mit der PayPal E-Mail Adresse erfolgt
Problem und Ursache
Wenn du die Bestellung im Shop nicht mit deiner bei PayPal hinterlegten E-Mail Adresse aufgibst, kann es zur Ablehnung des Ratenkaufs bei PayPal kommen, da PayPal die E-Mail Adresse nicht dem Nutzerkonto zuordnen kann.
Einige User berichten von einer Ablehnung aufgrund alternativen E-Mail Adresse auch im PayPal Forum. Bei diesen Usern ging die PayPal Ratenzahlung nicht, da die E-Mail Adresse im Shop nicht mit der PayPal E-Mail Adresse übereinstimmte.
Lösung
Als die Bestellung mit der bei PayPal hinterlegten E-Mail Adresse erneut aufgegeben wurde, funktionierte der PayPal Ratenkauf.
„Ich hatte auch das Problem, dass die Ratenzahlung mit Alternate abgelehnt. Nachdem ich jedoch, anders als du, meine Pay-Pal Email benutzt habe hat es geklappt. Merkwürdig dieses System.“
Das Problem „PayPal Ratenzahlung geht nicht“ wurde durch Verwendung identischer E-Mail Adressen bei diesem User behoben
Auch hier lag es an der E-Mail Adresse
- „Danke! Mir hat es geholfen mit Alternativadresse….hat direkt Geklappt“
„Ich habe gerade bei comtech einen iMac bestellt. Bei mir hat es nach dem dritten Versuch geklappt. Das erste mal habe ich meine persönliche E-Mail benutzt, das zweite mit dem Konto meines Vaters und das dritte und erfolgreich war mit der bei PayPal registrierten E-Mail. Ich hatte bis jetzt immer Probleme mit der Finanzierung, weil ich eine Ausbildung mache und nur BAföG bekomme“
Hier ebenso
„Nach mehreren versuchen bei Alternate mit Ratenzahlung zu bestellen habe ich nun eine Lösung meinerseits gefunden. Bei der Abfrage einer Ratenzahlung mittels meiner bei PayPal registrierten Email-Adresse wurde der Antrag zu 100% abgelehnt. Erst nachdem ich eine 2.te alternative Emailadresse von meinem Email-Konto angegeben habe, wurde der Antrag bewilligt.“
Und auch bei diesem User war eine abweichende E-Mail Adresse die Ursache für eine nicht funktionierende PayPal Ratenzahlung
7. Anderen Browser verwenden
Problem und Ursache
Manchmal kann es aufgrund der Datenschutzeinstellungen auch am Browser liegen, dass der Antrag abgelehnt wird.
Lösung
Versuche es daher mit einem anderen Browser. Empfehlenswert sind Chrome, Firefox oder Edge.
Ebenfalls wichtig: Lasse vorübergehend alle Cookies und Tracker von PayPal zu.
„Nutzen Sie zum Ratenkauf einen anderen Browser“.
PayPal Hotline auf Nachfrage warum die PayPal Ratenzahlung trotz guter Bonität nicht geht
8. Antivirenprogramm ausschalten
Problem und Ursache
Wenn die PayPal Ratenzahlung nicht funktioniert, könnte es auch an einer Einstellung deines Antiviren Programms liegen.
Lösung
Schalte das Antivirenprogramm daher vorübergehend aus und lege das gewünschte Produkt erneut in den Warenkorb. Wenn dir beim Check-out nun die PayPal Ratenzahlung angezeigt wird lag das Problem beim Antivirenschutzprogramm.
„ Deaktivieren Sie Ihr Antivirenschutzprogramm“.
PayPal Hotline auf Nachfrage warum die PayPal Ratenzahlung trotz guter Bonität nicht geht
9. Wechsele von W-Lan zu mobilen Daten oder umgekehrt
Problem und Ursache
Wenn du das Problem des nicht funktionierenden PayPal Ratenkaufs noch nicht beheben konntest, könnte es daran liegen, dass deine Internetverbindung als unzuverlässig eingestuft wurde. Dieses Problem tritt bei großen W-Lan Netzwerken auf, über die viele Personen gleichzeitig auf das Internet zugreifen.
Lösung
Wechsele in diesem Fall auf mobile Daten oder starte deinen Router neu. Im PayPal Forum gab es auch Fälle, wo der PayPal Ratenkauf über das Mobilfunknetz nicht funktioniert hat, aber über das W-Lan Netzwerk plötzlich funktionierte.
Daher lohnt es sich auch bei Verwendung von mobilen Daten, wenn du dich in ein W-Lan Netzwerk einwählst und anschließend erneuet versuchst den PayPal Ratenkauf abzuschließen.
10. Starte deinen Router neu
Problem und Ursache
Wenn dein Router eine vorbelastete IP-Adresse ausgewählt hat, kann der PayPal Ratenkauf abgelehnt werden.
Lösung
Starte den Router daher neu, um eine neue IP-Adresse zu erhalten. Manchmal lässt sich das Problem „PayPal Ratenkauf geht nicht“ auch mit diesem Trick beheben.
11. PayPal Ratenkauf geht bei Geschäftskonten nicht
Problem und Ursache
Die PayPal Ratenzahlung ist PayPal Privatkunden vorbehalten. Wenn du ein Geschäftskonto (Händlerkonto) hast, kannst du damit nicht auf Raten kaufen. Ein User berichtet von dem Problem:
„Ich habe ein PayPal Geschäftskonto, jetzt möchte ich etwas für mein Geschäft kaufen und dieses über PayPal mit Raten Zahlungen bezahlen. Leider finde ich nichts wo ich da auf PayPal hin gehen muss. Als mein PayPal Konto noch ein Normales Konto war wurde ich beim Kauf über PayPal gefragt ob ich in Raten Zahlen möchte und es war kein Problem. Jetzt wo mein PayPal Konto als Geschäftskonto läuft ,finde ich diese Möglichkeit nicht mehr“
PayPal Ratenzahlung geht nicht, da dieser User ein Geschäftskonto hat
Lösung
Daraufhin stellte PayPal klar, dass gemäß der Richtlinien der PayPal Ratenkauf nur für Privatkonten geht. Bei Geschäftskonten geht die PayPal Ratenzahlung also nicht und du musst auf alternative Finanzierungsmöglichkeiten ausweichen.
Als Selbstständiger könntest du einen Minikredit zur Finanzierung von deinen Einkäufen abschließen. Hierbei handelt es sich um Kleinkredite zwischen mindestens 50 Euro und maximal 3.000 Euro. Die Anforderungen für Minikredite sind gering und sie werden auch Selbstständigen und Freiberuflern angeboten, die es bei einem herkömmlichen Bankkredit oftmals schwer haben. Der Anbieter Cashper* hat die günstigsten Konditionen bei Minikrediten. Alternativen sind die meistens etwas teureren Anbieter Vexcash* oder Ferratum*.
12. PayPal Ratenzahlung geht nicht bei Alternate
Problem und Ursache
In den letzten Tagen wurde vermehrt in Online-Foren über Probleme im Zusammenhang mit der PayPal Ratenzahlung berichtet. Dabei sind einige Online-Händler, darunter der renommierte Anbieter „Alternate“ (alternate.de), und andere Shops von diesen Schwierigkeiten betroffen. Auch bei eBay und weiteren Shops kann es bei manchen Verkäufern zur Ablehnung kommen.
Kunden, die auf der Website von Alternate einkaufen und die Option zur Ratenzahlung auswählen, sehen sich mit einem unerwarteten Hindernis konfrontiert. Nachdem sie die Anzahl der Raten, beispielsweise 12 Monate, ausgewählt haben, erhalten viele von ihnen eine unerwünschte Benachrichtigung, die ihnen mitteilt, dass ihre Anfrage zur PayPal Ratenzahlung abgelehnt wurde.
Nutzer berichten, dass sie nach der Ablehnung eine E-Mail erhalten, in der PayPal mitteilt, dass die Ratenzahlung nicht möglich ist, da die Überprüfung ergeben hat, dass der Kunde nicht in der Lage ist, die Ratenzahlung durchzuführen.
Lösung
Es gibt verschiedene Gründe, warum die PayPal Ratenzahlung bei Alternate nicht funktionieren könnte. Diese Gründe können technischer Natur sein, die Bonität des Kunden betreffen, auf Informationen der Schufa zurückzuführen sein oder auch von den spezifischen Einstellungen des jeweiligen Online-Shops abhängen.
Um dem Problem auf den Grund zu gehen, kannst du diese Anleitung verwenden und die vorher genannten Ursachen der Reihe nach abarbeiten.
13. Fanatec: PayPal Ratenzahlung geht nicht
Problem und Ursache
Fanatec bietet seit März 2022 keine Ratenzahlung über PayPal mehr an.
In neuester Zeit hatten Kunden auch beim Simulator Shop Fanatec Probleme mit der PayPal Ratenzahlung trotz guter Schufa. Dabei wurde die PayPal Ratenzahlung nach dem Einloggen in das PayPal Konto nicht mehr angeboten.
PayPal kann frei entscheiden , ob die Ratenzahlungsoption für Fanatec für bestimmte Produkte verfügbar ist oder nicht. Fanatec ist das Problem bekannt und der Shop hat intensiv versucht, das Problem im Jahr 2022 zu lösen. Da dies bislang nicht gelang hat Fanatec die PayPal Ratenzahlungsoption seit März 2022 vollständig offline genommen haben, um Druck auf PayPal aufzubauen. In den Zahlungsbedingungen heißt es seitdem bei Fanatec, dass ausschließlich gegen Vorauskasse geliefert werden kann.
Die Zahlung ist sofort nach der verbindlichen Bestellung fällig. Wir liefern ausschließlich gegen Vorauskasse.
Fanatec Zahlungsbedingungen
Lösung
Da Fanatec die PayPal Ratenzahlung abgeschafft hat, musst du auf Alternativen zurückgreifen um dennoch auf Raten kaufen zu können. Hier wären zu nennen:
- Minikredite von cashper* oder Vexcash* und Ferratum*. Der Anbieter Cashper hat die günstigeren Konditionen. Die anderen Anbieter sind oftmals geringfügig teurer, wobei das immer auch von der Laufzeit und den gebuchten Extras abhängt. Durch taggleiche Auszahlung erhältst du das Geld bei allen Anbietern sofort aufs Konto.
- Ratenzahlung mit Kreditkarte: Bestimmte Kreditkarten bieten eine Ratenzahlungsoption (Teilzahlungsoption) an. Mit diesen Karten kannst du in der jeweiligen App die Ratenzahlung aktivieren. Die Bonität wird bei der Beantragung der Karte geprüft von allen Anbietern geprüft. Zudem kannst du in der App sehen, wie hoch der Kreditrahmen ist. Empfehlenswert sind Karten, die einen kostenlosen Zahlungsaufschub bieten. Hierzu gehört die Kreditkarte der TF-Bank* und von Advanzia*. Aber auch die Klarna Card ist einen Blick wert.
14. PayPal Kundenservice oder Shop kontaktieren, wenn die PayPal Ratenzahlung immer noch nicht geht
Wenn du das Problem mit der PayPal Ratenzahlung nicht beheben konntest, solltest du PayPal oder den jeweiligen Online-Händler direkt kontaktieren. Den Paypal Kundenservice erreichst du unter 0800/7234500.
Fazit: PayPal Ratenzahlung geht nicht
Eine Lösung, die sich in vielen Fällen als wirksam erwiesen hat, besteht darin, ein weiteres Bankkonto oder eine zusätzliche Kreditkarte mit dem PayPal-Konto zu verknüpfen. Dies dient dazu, dein PayPal Konto für den Ratenkauf zu stärken und es ermöglicht dem PayPal-Sicherheitsmechanismus, den Kauf auf Raten zu genehmigen. Bei dieser Vorgehensweise ist es hilfreich, ein Online-Girokonto bei einem Anbieter zu eröffnen, der die Kontoeröffnung schnell und unkompliziert ermöglicht.
Ich empfehle hierzu das Konto von bunq*, welches du in wenigen Minuten online eröffnen kannst. Nach der Kontoeröffnung fügst du du das Konto deiner PayPal Wallet hinzu.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es viele verschiedene Ursachen für das Problem „PayPal Ratenzahlung geht nicht“ geben kann. Dennoch gibt es in den meisten Fällen Lösungen für diese Probleme. Daher lohnt es sich, systematisch die gezeigten Lösungsansätze durchzuarbeiten und nicht aufzugeben bis die PayPal Ratenzahlung am Ende funktioniert.
Solltest du damit nicht erfolgreich sein, verbleibt die noch die Möglichkeit deinen Einkauf im Shop eine Kreditkarte mit Teilzahlungsfunktion (Empfehlung: TF Bank*, Advanzia*, Alternative: Klarna Card) zu verwenden oder über einen Minikredit (Empfehlung: Cashper*, Alternativen: Vexcash*, Ferratum*) zu finanzieren. In beiden Fällen ist eine Ratenzahlung trotz negativer Schufa in vielen Fällen noch möglich.
Hier nochmals eine Übersicht über die Lösungsansätze mit einer nicht getriggerten oder schlichtweg nicht funktionierenden PayPal Ratenzahlung. Die Links führen dich direkt zum jeweiligen Kapitel:
- 1. Die PayPal Ratenzahlung geht nicht, weil das hinterlegte Konto zu schwach ist
- 2. Zu viele Kaufversuche in kurzer Zeit können dazu führen dass die Ratenkaufoption nicht mehr angeboten wird
- 3. PayPal Ratenzahlung geht nicht aufgrund inkonsistenter Angaben
- 4. Die PayPal Ratenzahlung geht nicht aufgrund negativer Einträge in einer Auskunftei
- 5. Die PayPal Ratenzahlung geht nicht, da sie nicht angeboten wird
- 6. PayPal Ratenzahlung geht nicht, da Bestellung nicht mit der PayPal E-Mail Adresse erfolgt
- 7. Anderen Browser verwenden
- 8. Antivirenprogramm ausschalten
- 9. Wechsele von W-Lan zu mobilen Daten oder umgekehrt
- 10. Starte deinen Router neu
- 11. PayPal Ratenkauf geht bei Geschäftskonten nicht
- 12. PayPal Ratenzahlung geht nicht bei Alternate
- 13. Fanatec: PayPal Ratenzahlung geht nicht
- 14. PayPal Kundenservice oder Shop kontaktieren, wenn die PayPal Ratenzahlung immer noch nicht geht
*Affiliate-Link: Wenn du über einen dieser Links von meiner Webseite zu einem Anbieter gelangst, erhalte ich unter Umständen eine Provision. Mehrkosten für dich entstehen dadurch nicht. Für die Nutzung dieser Links ein ❤️ HERZLICHES DANKE! ❤️
Disclaimer: Es handelt sich um gut recherchierte, aber dennoch unverbindliche Informationen.