Autobanken können eine Finanzierung sowie den dazugehörigen Neuwagen aus einer Hand anbieten. Allerdings sind Autobanken Banken an eine Marke gebunden. Hinzu kommen die unflexiblen Bedingungen bei einer Autobank Finanzierung. Hierzu zählen die 3-Wege Finanzierung mit der Forderung einer Anzahlung und einer Schlussrate. Die hohe Schlussrate am Ende macht eine Finanzierung bei negativer Schufa dabei schwierig. Denn Banken bieten, die oftmals stark aufgeblasenen Ballonkredite (niedrige Raten, aber hohe Schlussrate) nur Personen mit exzellenter Bonität an, da sie Zahlungsausfälle bei negativen Schufa-Einträgen vermuten. Autobanken günstigerer Marken wie Mazda, Fiat, Ford oder Opel, bei denen naturgemäß auch die finanzierte Schlussrate niedriger ausfällt, eignen sich daher am ehesten, wenn du wissen möchtest, welche Autobank trotz negativer Schufa finanziert.
KKV-Tabelle: Welche Autobank finanziert trotz negativer Schufa?
Was du hier lernen kannst
- 1 KKV-Tabelle: Welche Autobank finanziert trotz negativer Schufa?
- 2 Warum die Autobank bei negativer Schufa oft nicht finanziert
- 3 3 Tipps, wie eine Autobank trotz negativer Schufa dennoch finanziert
- 4 Alternative Möglichkeiten ein Auto mit negativer Schufa zu finanzieren
- 5 Kann man mit Hartz 4 ein Auto finanzieren?
- 6 Welcher Schufa Score ist für einen Autokredit erforderlich?
Hier sind 15 Autobanken und eine grobe Einschätzung der Chancen eine Finanzierung trotz negativer Schufa bei der Autobank zu erhalten.
# | Autobank | Chancen bei Finanzierung mit schlechter Schufa |
---|---|---|
#1 | Mazda Finance Finanzierung über die Santander Consumer Bank* | ⚠️ schlechte Chancen, aber es besteht die Chance online den maximal verfügbaren Kreditbetrag bei der Santander Consumer Bank* anzufragen |
#2 | Fiat Bank/ FCA Bank Deutschland | ⚠️ schlechte Chancen |
#3 | Ford Bank | ⚠️ schlechte Chancen |
#4 | Honda Bank | ⚠️ schlechte Chancen |
#5 | Skoda Bank | ⚠️ schlechte Chancen |
#6 | Opel Bank | ⚠️ schlechte Chancen |
#7 | PSA Finance Deutschland | ⚠️ schlechte Chancen |
#8 | Renault Bank | ⚠️ schlechte Chancen |
#9 | Toyota Kreditbank | ⚠️ schlechte Chancen |
#10 | Seat Bank | ⚠️ schlechte Chancen |
#11 | Mercedes-Benz Bank | ⚠️⚠️ sehr schlechte Chancen |
#12 | Volkswagen Bank (VW Bank) | ⚠️⚠️ sehr schlechte Chancen |
#13 | Audi Bank | ⚠️⚠️ sehr schlechte Chancen |
#13 | BMW Bank | ⚠️⚠️ sehr schlechte Chancen |
#14 | Porsche Bank | ⚠️⚠️ sehr schlechte Chancen |
#15 | AutoBank (Österreich) | ⚠️ ⚠️ ⚠️ Konkurs – Keine Anfrage mehr möglich |
Warum die Autobank bei negativer Schufa oft nicht finanziert
Bei den Autobanken gibt es also schlechte oder sehr schlechte Chancen, wenn es um eine Finanzierung trotz negativer Schufa geht. Während man durchaus einige Banken findet die auf die Frage „Welche Bank gibt Kredit trotz negativer Schufa?“ direkt „hier“ rufen (siehe den Beitrag) gestaltet sich die Suche nach einer Autobank Finanzierung trotz negativer Schufa deutlich schwieriger.
Das liegt daran, dass Autobanken keine Ratenkredite vergeben, die über die gesamte Laufzeit gleichmäßig abbezahlt werden. Stattdessen arbeiten Autobanken mit 3-Wege-Finanzierungen (Ballon-Finanzierungen) welche die Kreditsumme stark aufblähen.
Allerdings ist eine 3-Wege-Finanzierung der Autobanken für Personen mit schlechter Bonität oftmals noch schwieriger zu bekommen als ein Ratenkredit einer „normalen“ Bank. Das hat mehrere Gründe:
- Durch die zunächst günstigeren Raten wird eine hohe Schlusszahlung am Ende der Laufzeit bei einer Finanzierung über die Autobank fällig. Dadurch trägt die Autobank ein höheres Risiko und weist Personen mit negativer Schufa ab
- Erschwerend kommt hinzu, dass Autobanken meistens nur Kredite für Neu – oder Jahreswagen vergeben. Dies bläht die Kreditsumme noch weiter auf und es ist oftmals eine sehr gute Bonität erforderlich, um bei dieser hohen Summe noch kreditwürdig zu sein.
Bei einer Finanzierung über die herstellereigenen Autobanken fallen Personen mit schlechter Bonität also meistens durchs Raster. Zwar hat die Autobank als Herstellerbank ein Interesse daran, dass der Hersteller mehr Autos absetzen kann, allerdings gleicht dieser Vorteil die beiden genannten Nachteile bei weitem nicht aus. Schlussendlich ist eine Autobank Finanzierung trotz negativer Schufa daher eher unrealistisch.
3 Tipps, wie eine Autobank trotz negativer Schufa dennoch finanziert
Wenn du eine Autobank Finanzierung (trotz negativer Schufa) dennoch in Angriff nehmen möchtest, findest du hier 3 Tipps, wie du eine Autobank Finanzierung trotz der negativen Schufa-Listung erhalten kannst.
1. Günstigen Gebrauchtwagen wählen, damit die Autobank trotz negativer Schufa finanziert!
Du kannst deine Chancen auf einen Kredit (trotz negativer Schufa) aber deutlich verbessern, in dem du einen günstigeren Gebrauchtwagen finanzierst. Von einer (teuren) Neuwagen Finanzierung bei negativer Schufa ist -auch um dich selbst zu schützen- abzuraten. Meistens bieten die Autobanken aber keine Gebrauchtwagen Kredite an und du musst stattdessen auf einen Jahreswagen ausweichen.
2. Anzahlung so hoch wie möglich wählen, damit die Autobank trotz negativer Schufa finanziert!
Zudem solltest du bei einem negativen Schufa-Eintrag eine höhere Anzahlung wählen, sodass die aufgenommene Summe bei der Autobank kleiner wird. Dadurch erhöhst du deine Chancen, einen Kredit einer Autobank zu bekommen. Wähle die Anzahlung daher so hoch wie möglich.
3. Kreditsumme unter 10.000 Euro wählen, damit die Autobank trotz negativer Schufa finanziert!
Autobanken finanzieren zudem eher trotz negativer Schufa, wenn die Kreditsumme unter 10.000 Euro liegt. Versuche daher nach Möglichkeit den Rest über die Anzahlung abzudecken.

Alternative Möglichkeiten ein Auto mit negativer Schufa zu finanzieren
Wenn die Autobank deinen Finanzierungswunsch ablehnt, muss dies nicht die endgültige Absage deines Finanzierungswunsches sein. Du kannst alternativ einen Ratenkauf beim Autohaus direkt anfragen, einen Kredit von privat aufnehmen oder einen Autokredit ohne Schufa aufnehmen.
1. Kreditaufnahme von privat
Um einen Kredit aufzunehmen, musst du nicht zu einer Bank gehen. Denn auch Familie und Freunde kommen als Geldgeber für dein Auto infrage. Der Vorteil der privaten Kreditaufnahme liegt darin, dass die Schufa kaum eine Rolle spielt. Bei kleineren Summen kannst du Verwandte und Bekannte direkt nach Geld fragen. Allerdings vermischst du dabei Finanzen mit deinen persönlichen Kontakten. Das zieht oft Ärger nach sich, der bei der Anfrage über professionelle Plattformen wie Auxmoney* entfällt.
2. Autokredit ohne Schufa
Aber auch Banken, welche die Schufa nicht so genau prüfen, bieten sich als Alternative zur Autobank an. Ein Autokredit ohne Schufa von einem Anbieter wie Bon-Kredit* könnte eine gute Lösung sein. Dabei handelt es sich beim Autokredit ohne Schufa um Banken und Vermittler die auch in schwierigen Fällen noch Kredite vergeben können. Eine Untersuchung zeigte, dass es Bon-Kredit oftmals gelang, dass wirklich ein Kredit trotz negativer Schufa vergeben werden konnte. Die Hinterlegung der Zulassungsbescheinigung Teil 2 (Fahrzeugbrief) ist beim Autokredit ohne Schufa hingegen nicht erforderlich. Bei einem Autokredit trotz Schufa (z. B. von Bon-Kredit*) betragen die Zinsen zwischen 5 und 10 %, womit diese Möglichkeit oft deutlich günstiger ist, als der Ratenkauf beim Autohaus direkt, welche bis zu 30 % betragen können.
3. Autokredit zu zweit abschließen
Ein Autokredit zu zweit kann ebenfalls eine gute Option sein, wenn man ein Auto trotz Schufa finanzieren möchte. Denn zwei Kreditnehmer bedeuten, dass der Bank zwei Einkommen zur Verfügung stehen. Die Möglichkeit eignet sich insbesondere für Haushalte, die sich ein gemeinsames Auto anschaffen möchten.
4. Ratenkauf beim Autohaus direkt
Denn es gibt auch Autohäuser, die einen Ratenkauf günstiger Gebrauchtwagen trotz negativer Schufa anbieten. Diese Autohäuser bieten oft ältere Fahrzeuge aus dem eigenen Bestand feil. Rechtlich handelt es sich bei allen Anbietern um Mietkauf, weshalb das Auto wieder eingezogen werden kann, falls es zum Verzug bei den Ratenzahlungen kommt. Die Zinsen beim Ratenkauf beim Autohaus sind bei negativer Schufa allerdings oft sehr hoch. Manche Anbieter verlangen 30 % Zinsen. Somit ist eine alternative Finanzierung über Anbieter wie Bon-Kredit* oftmals die bessere Wahl.
Kann man mit Hartz 4 ein Auto finanzieren?
Es gibt unter besonderen Bedingungen einige Möglichkeiten, wie man mit Hartz 4 ein Auto finanzieren kann. Hierzu gehören die Finanzierung über das Jobcenter und der Auto-Ratenkauf bei schlechter Bonität über beispielsweise „Ihr Traumauto“.
Als Hartz 4 Empfänger ein Auto über das Jobcenter finanzieren
Zunächst wäre die Möglichkeit zu nennen, ein zinsloses Darlehen vom Jobcenter für das Auto aufzunehmen. Denn das Jobcenter gewährt Hartz 4 Beziehern eine Finanzierung für ein Auto, wenn dies erforderlich ist um eine Arbeit aufzunehmen oder ein bereits bestehendes Arbeitsverhältnis fortzuführen. Ein Auto ist erforderlich, wenn der Weg mit öffentlichen Verkehrsmitteln unzumutbar ist, da der Arbeitsweg zu lang ist. Aber auch wenn du ein Auto für den Job benötigst und der Arbeitgeber keines zur Verfügung stellt, kann das Jobcenter Hartz 4 Beziehern auf Antrag ein Auto finanzieren.
Die Höhe der Rate beträgt dabei 10 % des monatlichen Regelsatzes, also rund 50 Euro. Somit kommen hauptsächlich günstige Gebrauchtwagen, die zwischen 500 Euro und 3.000 Euro kosten, in Betracht. Einige Empfehlungen zuverlässiger und günstiger Autos findest du im Beitrag „Welches Auto bei 1000 Euro netto (11 günstige Autos)“.
Als Hartz 4 Empfänger ein Auto über das Autohaus finanzieren
Einige Autohäuser bieten günstige Gebrauchtwagen auch Hartz 4 Empfängern zur Finanzierung an. Wenn du eine 20%ige Anzahlung auf ein etwa 3.000 Euro (also etwa 600 Euro) teures Auto leisten kannst, wäre der Auto-Ratenkauf womöglich eine passende Alternative. Denn spezielle Autohäuser richten sich explizit auch an Hartz 4 Empfänger. Allerdings solltest du dir sicher sein, dass du den monatlichen Unterhalt für das Auto bezahlen kannst. Denn wenn es zum Verzug bei der monatlichen Zahlung kommt, lässt das Autohaus den Wagen binnen kurzer Zeit wieder abholen. Wenn es dir möglich ist, solltest du daher zuerst das Darlehen beim Jobcenter anfragen.
Als Hartz 4 Empfänger ein Auto über Minikredite finanzieren
Minikredite bis 3.000 Euro sind die einzigen Kredite von Banken, die an Hartz 4 Bezieher vergeben werden. Die Laufzeiten sind im Vergleich mit Ratenkrediten auf wenige Monate beschränkt. Dadurch sind die Raten etwas höher als beim Ratenkredit. Andererseits besteht der Vorteil des Minikredits eben auch darin, dass der Kredit auch schnell wieder abbezahlt ist („Kurz und schmerzhaft“).
Wenn du einen Gebrauchtwagen über einen 1.000 Euro Kredit über 90 Tage finanzierst, wird hierfür eine monatliche Rate von etwa 335 Euro fällig. Somit liegt die Rate deutlich oberhalb der Rate des Jobcenters, allerdings ist der Kredit dafür auch in 3 Monaten wieder abbezahlt, während das Jobcenter Darlehen über 1.000 Euro über etwa 20 Monate läuft (7x länger!), wenn du damit ein Auto finanzierst. Einen Minikredit kannst du auch als Hartz 4 Empfänger bei diesen Anbietern aus dem Minikreditvergleich anfragen.
Welcher Schufa Score ist für einen Autokredit erforderlich?
Auf diese Frage, kann es nur eine ungefähre Antwort geben, da der SCHUFA Score nie das einzige Kriterium ist, nach dem ein Kredit vergeben wird. Oberhalb eines Schufa-Scores von 90 Prozent, müssen sich Kreditnehmer aber meistens keine Sorgen machen, dass es aufgrund der Schufa zu einer Ablehnung des Kredits kommt.
Neben dem SCHUFA-Score spielen insbesondere auch Einkommen, Ausgaben und verwertbare Sicherheiten eine Rolle. Zudem kannst du bei schlechter Schufa-Auskunft den Kreditbetrag durch eine höhere Anzahlung verringern, um das Risiko (der etwas schlechteren Schufa-Auskunft) auszugleichen.
Generell gilt dabei: je höher der SCHUFA Score, desto besser. Ein Score von über 97,5 Prozent steht für ein sehr geringes Risiko für Kreditausfälle. Liegt der Wert zwischen 90 und 95 Prozent, ist das Risiko eines Zahlungsausfalls laut der Schufa bereits nur noch zufriedenstellend bis erhöht. Bei einem Schufa-Score zwischen 80 und 90 Prozent spricht die Schufa von einem deutlich erhöhten bis hohem Risiko.